Kolbenkompressoren
Kolbenkompressoren eignen sich vor allem für einen geringeren Druckluftbedarf: einstufige Kompressoren für Druckwerte bis ca. 800 kPa, mehrstufige Ausführungen können bis zu 30.000 kPa liefern. Die Betriebsart sollte diskontinuierlich sein. Die Auslastung eines luftgekühlten Kolbenkompressors darf 60 % nicht überschreiten. Nach 2 Minuten Verdichten muss der Kompressor mindestens 1,5 Minuten ruhen. Die gesamte Verdichtungszeit pro Tag sollte auf höchstens ca. vier Stunden beschränkt bleiben.
Industriekolbenkompressoren ölfrei und ölgeschmiert
- Hohe Flexibilität dank des modularen Konzepts
- Ölfreie Einheiten für hohe Luftqualität
- Niedrige Geschwindigkeit (1400 U/min) für geringere Wärmeentwicklung und weniger Verschleiß und dadurch höhere Zuverlässigkeit
- Gerippte Kühlrohre, kombiniert mit internem Kühler und Nachkühler
- Schwerer gusseiserner Zylinder und gerippte Aluminium-Zylinderköpfe für höhere Zuverlässigkeit
- Kompakter Direktantrieb mit perfekter Ausrichtung von Motor und Kompressor für optimale Effizienz
- Direktantrieb für geringeren Wartungsaufwand
- Stabiles und großes Kurbelgehäuse für höhere Stabilität und Effektivität
- Gusseisernes Schwungrad für gleichmäßige Lastverteilung
- Optimale Schmierung durch Eintauchstab in Verbindung mit großem Ansaugfilter
- Optimaler Benutzerkomfort mit niedrigem Geräuschpegel und einfacher Wartung
- Hochleistungs-Kompressorventile aus legiertem Stahl mit minimalem Druckabfall

Handwerkerbereich
Die Kolbenkompressoren aus unserem Handwerkerbereich kommen bei geringen Druckkluftanforderungen zum Einsatz und sind in vielen verschiedenen Versionen erhältlich. So steht für jede Anwendung das passende Modell zur Verfügung. Ob fahrbar oder nicht, mit Nieder- oder Hochdruck, am Rahmen oder Behälter montiert, stets decken sie den aktuellen Druckluftbedarf.
